Datenschutz-Erklärung
Auf meiner Website verarbeite ich personenbezogene Daten im Rahmen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nur in dem Maße, wie dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, ihrer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Grundsätzlich werden nur solche Daten verarbeitet, an deren Erhebung ich als Verantwortliche ein „berechtigtes Interesse“ gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO nachweisen kann. Anderenfalls werde ich, wenn nötig, zuerst die Einwilligung des Nutzers einholen. Im Einzelnen werden folgende Daten auf meiner Website verarbeitet:
Browser-Daten
Beim Aufruf einer jeden Website – nicht nur dieser – werden vom Browser automatisch Daten an den Webserver übermittelt: IP-Adresse, übertragene Datenmenge, Status des Abrufs, Referer (verweisende Adresse), Datum und Uhrzeit, Sprache, Betriebsystem, Name und Version des Browsers. Diese Angaben werden in eine Logdatei geschrieben. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Betriebs-Sicherheit sowie der täglichen Generierung einer Abrufstatistik. Die Log-Dateien werden nach spätestens sieben Tagen gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist zu Beweiszwecken erforderlich. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte ist ausgeschlossen, sofern dem nicht eine gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO entgegensteht.
Cookies
Meine Website setzt keine Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, beispielsweise um eine Anmeldung des Nutzers zu speichern. Eine Anmeldung ist für die Nutzung dieser Website jedoch nicht erforderlich.
OpenStreetMap
Ich binde auf meiner Kontakt-Seite gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den nicht-kommerziellen Landkartendienst OpenStreetMap ein, um BesucherInnen die Anfahrt zu meinem Atelier und meiner Praxis zu veranschaulichen. Beim Laden der Karten werden die oben unter "Browser-Daten" beschriebenen Daten auch an den Webserver von OpenStreetMap übermittelt, damit die Karte von dort abgerufen und dann angezeigt werden kann. Aus diesem Grund werden Sie vor dem Laden der Karte um ihre Einwilligung gebeten. Im Falle der Einwilligung wird diese in der Session Storage Ihres Browsers gespeichert. Die Speicherung verfällt automatisch mit dem Ende der Sitzung oder wenn Sie die Session Storage löschen. OpenStreetMap wird von einer Stiftung mit Sitz in Großbritannien betrieben (Datenschutzerklärung).
Server-Standort
Meine Website wird in Deutschland bei der Firma Netcup gehostet, mit der ich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28Abs. 3 DSGVO abgeschlossen habe.
Aktualisierungen
Sofern Änderungen der auf dieser Website durchgeführten Datenverarbeitung oder Rückmeldungen von Nutzern dies erforderlich machen, werde ich meine Datenschutz-Erklärung anpassen. Bitte informieren Sie sich deshalb regelmäßig auf dieser Seite über den Inhalt.
Stand: 24. Juni 2025